Vorwort
Diese Homepage ist im Rahmen meiner wissenschaftlichen Prüfungsarbeit zum Thema "Kurven und Flächen im Raum" entstanden und richtet sich nicht nur an Mathematiklehrerinnen und -lehrer oder solche, die es werden wollen, sondern vor allem auch an Schülerinnen und Schüler jeder Klassenstufe und Schulart .
Kurven und Flächen im Raum sind in der Natur und Technik vielerorts zu finden und bieten viele Aspekte, die auch in der Schulmathematik interessant und anschaulich behandelt werden könnten.
Gerade die Raumgeometrie ist für den Schulunterricht interessant, da wir in einem dreidimensionalen Raum leben und alle Objekte unserer Umgebung dreidimensional sind. Daher wäre die Untersuchung raumgeometrischer Zusammenhänge und die Betrachtung von Objekten des Raumes nur natürlich und für den Schulunterricht geeignet, da hierdurch vor allem auch die räumliche Vorstellungskraft von Schülerinnen und Schülern gut gefördert würde.
Leider hat die Raumgeometrie im Schulunterricht in Rheinland-Pfalz und Hessen noch einen sehr kleinen Stellenwert, Kurven und Flächen tauchen hier so gut wie gar nicht auf, obwohl sie viel Raum für abwechslungsreichen und auch interdisziplinären Unterricht bieten. Im saarländischen Lehrplan dagegen, wird der Raumgeometrie mehr Platz eingeräumt und auch das Thema Kurven taucht im Schulunterricht auf, wenn auch nur im ebenen Fall.
Auf dieser Homepage werden einige Möglichkeiten für einen interessanten Unterricht zum Thema Kurven und Flächen im Raum vorgestellt. Allerdings ist darauf zu achten, das die vorgestellten Inhalte noch nicht für den Schulunterricht aufbereitet sind und an vielen Stellen für die Schule zu formal gehalten sind.
Die Arbeit orientiert sich fachlich hauptsächlich an dem Buch von Manfredo P. do Carmo, „Differentialgeometrie von Kurven und Flächen“ ([2]) und der didaktischen Zeitschrift „Der Mathematikunterricht“, Heft 6 2005, Thema: Raumkurven ([10]). Weitere verwendete Literatur unter dem Punkt "Literatur" zu finden.
Um die Links zu den auf dieser Homepage vorhandenen Dateien öffnen zu können, benötigt man die dynamische Geometriesoftware Archimedes Geo 3D und das Computeralgebra-System Matlab.
Für beide Systeme kann eine Testversion heruntergeladen werden:
Archimedes Geo 3D: www.raumgeometrie.de
Matlab: http://www.mathworks.de/products/matlab/tryit.html
Damit sind Sie ausgestattet und mir bleibt nur noch, Ihnen viel Spaß auf meiner Homepage zu wünschen!
|