Flächenarten

Es gibt verschiedene Arten von Flächen. Drehflächen oder Rotationsflächen sind aufgebaut aus Kreisen mit Mittelpunkt auf einer festen Achse und variablem Radius (und zwar senkrecht zur Achse) während Regelflächen aufgebaut sind aus Geraden längs einer festen Kurve aber in variabler Richtung. Kanalflächen sind aufgebaut wie Drehflächen nur mit fester Kurve statt fester Achse und Schiebflächen sind wie Regelflächen aber mit fester Kurve statt fester Geraden (vgl. [6], S.50). Dann gibt es noch Torsen, das sind die Folgen von Schmiegebenen einer Raumkurve oder Tangentenflächen als Folge der Tangenten einer Kurve. Außerdem gibt es Minimalflächen als Flächen mit mittlerer Krümmung 0, Böschungsflächen und Röhrenflächen.
In diesem Abschnitt wird auf die Drehflächen, Regelflächen und Minimalflächen näher eingegangen. Die anderen Flächenarten werden nicht betrachtet.